- zusammenkommen
-
* * *
zu|sam|men|kom|men [ts̮u'zamənkɔmən], kam zusammen, zusammengekommen <itr.; ist:1. sich treffen, sich versammeln:im Klub, zu einer Kundgebung zusammenkommen.2.a) sich gleichzeitig ereignen:eine Reihe unglücklicher Umstände kam zusammen; heute kommt aber auch wieder alles zusammen!b) sich anhäufen, ansammeln:einiges an Spenden kam zusammen; sie ließ ihre Überstunden zusammenkommen, um dann Urlaub zu machen.* * *
zu|sạm|men||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉1. sich begegnen, sich treffen, sich versammeln2. sich gemeinsam einfinden3. sich gleichzeitig ereignen4. sich ansammeln5. ein (Liebes-)Paar werden● wir werden morgen beim Tennisspiel \zusammenkommen; bei der letzten Sammlung ist nicht viel Geld zusammengekommen; einmal im Jahr kommen die Mitglieder zusammen; verschiedene unglückliche Umstände kamen zusammen; regelmäßig, äußerst selten \zusammenkommen; wir sind Silvester 2006 zusammengekommen* * *
zu|sạm|men|kom|men <st. V.; ist:1.a) sich versammeln:zu einer Kundgebung z.;wir sind hier nicht zusammengekommen, um uns zu amüsieren;b) sich treffen:die Mitglieder kommen [im Klub] zusammen;R so jung kommen wir nie wieder/nicht noch einmal zusammen.2.a) (meist von etw. Unangenehmem) sich gleichzeitig ereignen:an diesem Tag ist [aber auch] alles zusammengekommen;b) sich anhäufen, ansammeln:es ist wieder einiges an Spenden, Geschenken zusammengekommen.3. (österr. ugs.)a) mit etw. zurande kommen, etw. schaffen:sie kommt mit dem Haushalt nicht zusammen;b) mit etw. fertig werden:beeile dich, damit du damit pünktlich zusammenkommst!* * *
zu|sạm|men|kom|men <st. V.; ist: 1. a) sich versammeln: zu einer Kundgebung z.; wir sind hier nicht zusammengekommen, um uns zu amüsieren; b) sich treffen: die Mitglieder kommen [im Klub] zusammen; er ist mit vielen Leuten zusammengekommen (hat viele Leute kennen gelernt); R so jung kommen wir nie wieder/nicht noch einmal zusammen. 2. a) (meist von etw. Unangenehmem) sich gleichzeitig ereignen: an diesem Tag ist [aber auch] alles zusammengekommen; Ich glaub' nicht, dass ich schlechter geworden bin, und ganz bestimmt ist eine Reihe von Dingen zusammengekommen, dass ich allmählich die Lust verloren habe (Loest, Pistole 199); b) sich anhäufen, ansammeln: es ist wieder einiges an Spenden, Geschenken zusammengekommen; Wie Lara lässt sie den Großteil ihrer freien Tage z. zu einem langen Urlaub (Frischmuth, Herrin 52).
Universal-Lexikon. 2012.